Familienausflug geplant? Das Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren bei Ravensburg ist definitiv einen Besuch wert! Auf 30 Hektar warten über 70 Attraktionen speziell für Familien mit Kindern zwischen 2 und 14 Jahren. Seit der Eröffnung am 5. April 1998 hat sich der Freizeitpark in Liebenau zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt.
Das Besondere hier: Alle machen mit! Das Mitmach-Konzept sorgt dafür, dass Kinder gemeinsam mit Eltern und Großeltern spielerisch Neues entdecken. Schon die Zweijährigen können bei der Traktorfahrt oder am Tierkarussell mitfahren, während Dreijährige in Begleitung bereits 40 der über 70 Attraktionen nutzen dürfen.
Dieser Artikel zeigt Ihnen alles Wichtige für Ihren Besuch: von den einzelnen Themenwelten über Öffnungszeiten und Preise bis hin zu den Übernachtungsmöglichkeiten im Feriendorf. Dazu gibt’s praktische Tipps, damit der Familienausflug perfekt wird!
Das Ravensburger „Blaue Dreieck“ als Grundlage
Von Anfang an war klar: Familien mit Kindern zwischen 2 und 12 Jahren sollten hier im Mittelpunkt stehen. Das Konzept baut auf der Philosophie des berühmten Ravensburger „Blauen Dreiecks“ auf, das weltweit für Unterhaltung, Bildung und Wissen steht.
Die Idee war einfach: einen anderen Freizeitpark schaffen. Über 125 Jahre Erfahrung mit Spielen, Puzzles und Büchern flossen in die Planung ein. Statt nur Spaß zu bieten, sollten Familien hier gemeinsam spielerisch lernen können. Dieser Ansatz war in der Freizeitpark-Branche neu und macht das Spieleland bis heute besonders.
Nicht ohne Grund wurde der Park mehrfach als familienfreundlichster Themenpark Deutschlands ausgezeichnet. Neben der kinderfreundlichen Gestaltung sorgen speziell ausgebildete Animateure an den einzelnen Attraktionen für das optimale Erlebnis.
Mitmachen statt nur zuschauen
Das Herzstück ist das Mitmach-Konzept. Hier sollen Kinder und Eltern zusammen aktiv werden und gemeinsam spielen. Passive Unterhaltung war gestern – heute geht es um interaktives Erleben und gemeinsames Entdecken.
Acht Themenwelten bieten:
- Ravensburger Spieleklassiker in XXL-Format wie „Das verrückte Labyrinth“ oder die „World of memory®“
- Attraktionen, die Kreativität und Motorik fördern
- Lernstationen zu Technik, Natur oder Verkehr
Das Konzept zieht sich durch den ganzen Park. In der Bosch Car Service Werkstattwelt treten Familien beim Räderwechsel gegeneinander an, in der ADAC Verkehrsschule lernen Kinder spielerisch die Verkehrsregeln. Überall steht das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt.
„Beim Familienausflug steht der Spaß im Vordergrund“, so die Park-Philosophie. Wenn dabei noch Lerneffekte entstehen und Kinder spielerisch Neues entdecken, ist das perfekte Ausflugsziel gefunden. Diese Verbindung von Unterhaltung und Bildung macht den besonderen Charakter des Ravensburger Spielelands aus und erklärt den Erfolg seit über 25 Jahren.
Acht Themenwelten voller Abenteuer
Acht verschiedene Themenwelten mit über 70 Attraktionen warten im Ravensburger Spieleland auf die Besucher. Jede Welt hat ihren eigenen Charakter und bietet altersgerechte Erlebnisse für die ganze Familie.
Grüne Oase: Landleben für die Kleinsten
Die Grüne Oase ist perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Schon können hier alleine mit dem Traktor durch Hopfengärten und Streuobstwiesen tuckern. Das Tierkarussell und die Ponyreitbahn mit den elektronisch gesteuerten Pferdchen sind echte Klassiker.
Mitmachland: Hier wird gelernt und geschraubt
„Anpacken & Neues lernen“ lautet das Motto im Mitmachland . Die Bosch Car Service Werkstattwelt ist ein echtes Highlight: Auf 600 m² beim Räderwechsel treten Familien gegeneinander an. Für die ganz Kleinen gibt’s eine Mini-Werkstatt mit Schaumgummi-Mobilen zum Schrauben.
Die Kinder-Verkehrsschule der ADAC Stiftung ist perfekt für 6- bis 12-Jährige – hier machen sie ihren ersten Führerschein. Richtig spannend wird’s auch in der 1.500 m² großen EnBW Energiewelt mit Wasserspielen, Windkraft und Solarenergie.
Käpt’n Blaubärs maritime Welt
Käpt’n Blaubär hat seinen eigenen Themenbereich. Bei der Abenteuerfahrt mit der Blaubärenflotte lauschen Abenteuerlustige dem Seemannsgarn des kultigen Seebären. Mit Spaßbooten oder Gummikuttern geht’s auf Entdeckungsreise über den See.
Heiße Sommertage? Dann ist Hein Blöds Waschanlage genau das Richtige für eine erfrischende Abkühlung.
FUNtastische Erlebnisinseln
Hier geht es mit Lotti Karottis Hasenhüpfer in wilde Höhen und beim freien Fall kribbelt es ganzschön im Bauch. Wer den kuscheligen Hasen aus dem bekannten Spieleklassiker „Lotti Karotti“ einmal live treffen möchte, der sollte sich um 15:15 Uhr an den Lotti Karotti-Treff begeben. In der Kakerlakak-Riesen-Schaukel geht es auf dem Rücken des sechsbeinigen Krabbeltiers in die Luft. Abgerundet wird das Angebot hier mit einem Kletterparcours und einem Baskettballplatz.
Kunterbunte Spielewelt
Ravensburger Spieleklassiker werden hier lebendig! Im „verrückten Labyrinth“ suchen Sie gemeinsam nach dem richtigen Ausgang, während seltsame Gestalten und Geister für Überraschungen sorgen. „Tempo, kleine Schnecke“ ist besonders bei den Kleinen beliebt – ab 4 Jahren dürfen sie sogar alleine fahren.
Richtig rasant wird’s im Darkride „World of memory®“: Auf beweglichen Sitzen reisen Sie nach Ägypten, Kanada oder in die Zeit der Dinosaurier.
Future World mit Weitblick
Die Future World zeigt, wie Zukunft aussehen könnte. Vom 36 Meter hohen Aussichtsturm sehen Sie bei gutem Wetter sogar bis zu den Schweizer Alpen. Im 4D-Action-Kino wird man zur rollenden GraviTrax Kugel – Wasserspritzer, Gerüche und Bewegungen inklusive.
Mutige werden die GraviTrax-Kugelbahn lieben: Auf 90 Schienenmetern werden Sie selbst zur rasenden Kugel – die roten Waggons überschlagen sich sogar. Im Moon-Racer entdecken Sie eine intergalaktische Mondlandschaft.
Entdeckerland
Im Entdeckerland wartet mit „Scotland Yard“ ein Highlight der Extraklasse. Der interaktive Ride in autonom fahrenden Autos fesselt selbst die großen Abenteurer. An 8 Stationen gilt es Hinweise zu sammeln, um Mister X in den Straßen Londons zu fassen. Der große Liebherr-Erlebnisspielplatz mit Bagger und Fahrmischer zum Reinklettern, und der Rutschenspaß runden das Angebot ab.
BRIO World
Die BRIO World lässt die Holzeisenbahnwelt lebendig werden. Der BRIO Wellenreiter bietet eine rasante Fahrt durch den Hafen. Mit der Wasserpolizei geht es den steilen Hügel hinunter und auf der Baustellen schlagen Bauarbeiter-Herzen höher, wenn im echten Minibagger losgebaggert wird. Zum Abschluss legt man sich in der BRIO Metro mit 40 km/h in die Kurven. So lässt es sich aushalten.


Die Highlights für jeden Geschmack
Über 70 Attraktionen warten im Ravensburger Spieleland auf Sie! Jede Altersgruppe findet hier garantiert das Richtige – von rasanten Fahrgeschäften bis zu kreativen Workshops.
GraviTrax Achterbahn & Memory 4D
Die GraviTrax-Kugelbahn ist seit 2021 eine der Lieblingsattraktionen im Park. 90 Schienenmeter lang und Sie werden selbst zur rasenden Kugel! Besonders mutig? Dann nehmen Sie die roten Waggons – die überschlagen sich tatsächlich an bestimmten Stellen. Nichts für schwache Nerven!
Die „World of memory®“ ist dagegen was für Tüftler. Auf beweglichen Sitzen reisen Sie von Ägypten nach Kanada oder zu den Dinosauriern. Während der Fahrt sammeln Sie mit Joysticks Bilderpaare – genau wie beim bekannten Spiel. Schon Vierjährige ab einem Meter Körpergröße können mit. Gedächtnistraining war noch nie so spannend!
Das verrückte Labyrinth in XXL
Das berühmte Ravensburger Brettspiel wird hier lebendig! Sie tauchen direkt in den überdimensionalen Irrgarten ein, wo sich „Drache“ und „Gespenst“ in den vier Ecken verstecken.
So funktioniert’s: Am Eingang ziehen Sie eine Karte und müssen diese bei den vier mysteriösen Charakteren abknipsen lassen. Dabei verschieben Sie Wände und suchen den schnellsten Weg durch die verwinkelten Gänge. Am Ende erfahren Sie Ihre Zeit – und bekommen entweder Applaus oder „Buh-Rufe“ aus den Lautsprechern! Ein einfaches Konzept mit cleveren Details.
Bosch Car Service Werkstattwelt
Seit März 2016 gibt’s in der 600 m² großen Bosch Car Service Werkstattwelt den „Um die Wette-Räderwechsel“. Hier treten Familien an vier original großen Fahrzeugen gegeneinander an.
Aber Vorsicht: Nicht nur Geschwindigkeit zählt! Auch Arbeitsqualität und Ordnung am Arbeitsplatz spielen eine Rolle. Radschrauben müssen korrekt eingesetzt, das Reifenregal ordentlich bestückt und das Werkzeug am richtigen Platz abgelegt werden. Induktive und optische Sensoren überwachen alles und sorgen für Fairness. So lernen Kinder spielerisch Sorgfalt – perfekt fürs Mitmach-Konzept!
Übernachten im Feriendorf
Den Spielspaß einfach verlängern? Das geht! Seit 2016 können Familien im Ravensburger Spieleland Feriendorf übernachten und aus dem Tagesausflug einen mehrtägigen Kurzurlaub machen.
Thematisierte Ferienhäuser & Schlafwaggons der BRIO Eisenbahn
Die individuell gestalteten Ferienhäuser sind ein Traum für Kinder! Wählen Sie zwischen Käpt’n Blaubär & Hein Blöd oder Maus & Elefant. Jedes Holzhaus ist ein Unikat – selbst das Badezimmer steckt voller liebevoller Details, die zum Staunen einladen.
Die gemütlichen Unterkünfte bieten Platz für bis zu sechs Personen:
- Ein Doppelbett im Erdgeschoss für die Erwachsenen und bis zu vier Betten oben für die Kinder
- Geräumiges Bad mit Waschbecken, Dusche und WC
- Klimaanlage und Heizung für jede Jahreszeit
- Gemütliche Sitzgruppe mit Spieltisch
Seit 2021 gibt’s noch eine besondere Option: die BRIO Eisenbahn! Übernachten Sie in der BRIO Lok oder einem der 19 Waggons. Die aus Holz gefertigten Schlafplätze bieten Raum für bis zu vier Personen und haben sogar einen ausziehbaren Tisch für gemütliche Spielrunden.
Im Schwedenhaus schwelgt man gerne in den Träumen. Auf einer Etage befinden sich sowohl ein Doppelbett für die Eltern, wie auch ein Stockbett für die Kids. Auch ein eigenes Badezimmer und eine kleine Sitzecke dürfen nicht fehlen.
Camping mit Wohnmobil oder Zelt
Mit dem eigenen Wohnmobil unterwegs? Perfekt! Das Ravensburger Spieleland hat 40 Wohnmobilstellplätze auf dem Besucherparkplatz. Die Ausstattung umfasst:
- Stromanschluss und zentrale Frischwasserversorgung
- Entsorgungsmöglichkeit für Altwasser/Toiletten-Kassetten
- WC-Anlage an der Rezeption
- Badehaus mit Einzelduschen (während der Feriendorf-Saison)
Von Mitte Mai bis Mitte September können Familien auch mit dem eigenen Zelt anreisen. Der Zeltplatz liegt direkt auf dem Feriendorf-Gelände, das Badehaus ist nur eine Minute zu Fuß entfernt.
Verpflegung & Restaurantangebote
Nach einem erlebnisreichen Parktag wartet im Feriendorf-Restaurant ein vielfältiges Angebot auf Sie. Das Restaurant serviert Buffets mit regionalen und saisonalen Speisen.
Das Frühstücksbuffet können Sie vor Ort dazubuchen.
Abends haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Gerichten – für Fleischliebhaber und Vegetarier ist was dabei. Praktisch: Während der Feriendorf-Saison gibt’s einen Brötchenservice. Einfach am Vorabend an der Kasse im Spieleland-Restaurant bestellen und am nächsten Morgen die frischen Brötchen abholen.
Vorteile für Übernachtungsgäste
Als Feriendorf-Gast genießen Sie jede Menge Vorteile. Der Eintritt ins Ravensburger Spieleland ist von Anreise bis Abreisetag inklusive. So können Sie den Park ganz entspannt entdecken, ohne alles an einem Tag schaffen zu müssen.
Dazu kommt ein tolles Rahmenprogramm: Der kostenlose Ravensburger Spiele- und Buchverleih sorgt für gesellige Abende. Balance- und Kletterparcours sowie Basketballfeld stehen ebenfalls kostenlos zur Verfügung.
Jeder Ferienhausgast bekommt außerdem einen Bollerwagen (Wert: 5 € pro Tag) und einen PKW-Parkplatz (Wert: 6 € pro Tag) gratis dazu. Besonders nett: Geburtstagskinder, die während des Aufenthalts im Feriendorf Geburtstag haben, erhalten ein Ravensburger Spiel geschenkt.
Alles was Sie wissen müssen
Hier finden Sie alle wichtigen Infos für Ihren Besuch kompakt zusammengefasst!
Öffnungszeiten & beste Besuchszeit
Die Fahrgeschäfte öffnen täglich um 10:15 Uhr. Die Schließzeiten variieren je nach Saison:
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|
Preise & Tickets 2025
Online buchen lohnt sich! Die aktuellen Preise:
| Ticket | Online | Vor Ort |
| Tageskarte datiert | ab 39 € | 48 € |
| Tageskarte undatiert | 48 € | 48 € |
| 2-Tageskarte | ab 59 € | +20 € Aufpreis |
| Schnupper-Ticket (ab 13:30 Uhr) | 29,50 € | 29,50 € |
| Saisonkarte | 130 € | 130 € |
| Parkplatz | 6 € | 6 € |
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Vergünstigungen gibt’s für Großeltern ab 50 (42 €), Menschen mit Behinderung (37 €) und Familienpässe Baden-Württemberg/Vorarlberg (39 €).
Geburtstagskinder bis 14 Jahre bekommen am Geburtstag und bis zu 6 Tage danach freien Eintritt – Ausweis mitbringen!
Barrierefrei unterwegs
Alle Parkwege sind barrierefrei angelegt, hauptsächlich als Kieswege aus ökologischen Gründen. Rollstuhlfahrer und blinde Besucher haben freien Eintritt. Ersatzrollstühle gibt’s kostenlos, Elektromobile gegen Gebühr an der Info.
Behindertentoiletten finden Sie an vier Stellen:
- Am Eingang
- „Grüne Oase“
- „Kunterbunte Spielewelt“
- „Käpt’n Blaubär Wunderland“
Schwangere können viele der 70 Attraktionen nutzen. Der interaktive Parkplan zeigt mit Filterfunktion, welche Fahrgeschäfte geeignet sind.
Regenwetter? Kein Problem!
Bei Regen hat das Spieleland sogar einen Vorteil: kürzere Wartezeiten! Nur bei extremen Unwettern oder Sturm schließt der Park.
Bei Regen fahren manche Bahnen langsamer, nur BRIO Wellenreiter und Golmis Rutschenspaß müssen pausieren. Bei Gewitter werden Wasserattraktionen und Höhenfahrgeschäfte kurzzeitig geschlossen.
Packliste für Regentage:
- Gummistiefel und Matschhose
- Regenschirm und Wechselkleidung
- Warme Sachen (Mütze, Schal)
Der interaktive Parkplan filtert übrigens auch nach regengeeigneten Attraktionen!
Fazit
Das Ravensburger Spieleland ist wirklich ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie! Mit über 70 Attraktionen in acht Themenwelten kommt hier niemand zu kurz. Das Mitmach-Konzept macht den Unterschied – hier spielen Kinder und Eltern gemeinsam und lernen dabei noch eine Menge dazu.
Die Kleinen werden von der GraviTrax-Achterbahn begeistert sein und das „verrückte Labyrinth“ in XXL-Format ist ein echtes Highlight. Praktisch ist auch, dass viele Attraktionen bei Regenwetter geöffnet bleiben – der Spaß geht also weiter!
Wer länger bleiben möchte, findet im Feriendorf eine perfekte Lösung. Die thematisierten Unterkünfte von Käpt’n Blaubär bis zu den Schlafwaggons der BRIO Eisenbahn machen schon das Übernachten zum Abenteuer. Der Parkeintritt ist dann für den gesamten Aufenthalt inklusive.
Die Weltneuheit „Scotland Yard“ verspricht pure Action! Als Detektive durch London jagen – das klingt nach richtig viel Spaß. Dazu kommen Events wie das große Traktortreffen oder Halloween-Festivitäten.
Besonders gut eignet sich der Park für Familien mit Kindern zwischen 2 und 14 Jahren. Die barrierefreien Wege und speziell geschulten Animateure sorgen für einen entspannten Tag. Unbedingt die Tickets online buchen – das spart Geld und Zeit am Eingang!
Seit 1998 hat sich das Spieleland zu einem der beliebtesten Familienparks entwickelt. Kein Wunder, denn hier stimmt einfach alles: Spaß, Lernen und gemeinsame Erlebnisse. Also ab ins Auto und nichts wie hin nach Meckenbeuren – unvergessliche Familienmomente sind garantiert!
Fragen und Antworten zum Ravensburger Spieleland
Das Ravensburger Spieleland eignet sich besonders für Familien mit Kindern zwischen 2 und 14 Jahren.
Das Ravensburger Spieleland gibt es seit 1998 und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Familienparks entwickelt.
Der Park bietet über 70 Attraktionen auf acht Themenwelten.
Das Mitmach-Konzept macht den Unterschied – hier spielen Kinder und Eltern gemeinsam und lernen dabei noch eine Menge dazu.
Bei Regen fahren manche Bahnen langsamer, nur BRIO Wellenreiter und Golmis Rutschenspaß müssen pausieren.
Für Regentage sollte man Gummistiefel, Matschhose, Regenschirm, Wechselkleidung und warme Sachen (Mütze, Schal) einpacken.
Man sollte die Tickets online buchen – das spart Geld und Zeit am Eingang.



